Posts

Es werden Posts vom Mai, 2009 angezeigt.

Widows Vista SP2

Das Service Pack 2 (SP2) für Microsoft Windows Vista enthält alle Einzelupdates und -patches, die seit dem Service Pack 1 im März 2008 erschienen sind. Es hat auch neue Verbesserungen und Funktionen. Verbeserungen im Bereich der Hardwareunterstützung sind: u.a. Bluetooth, Blu-ray-Medien, VIA 64-Bit-Prozessoren und ICCD/CCID Smart Cards. Neue Funktionen: Microsoft-eigene Virtualisierungsplattform Hyper-V.  Es wurde auch einiges für die Systemgeschwindigkeit gemacht. Die Sidebar Gadgets verbrauchen weniger Ressourcen, Windows Search 4 ist schneller und das Clean-up Tool und WLAN funktioniert besser. Bevor Service Pack 2 Installiation, sollte Windows Vista bereits mit dem ersten Service Pack ausgestattet sein. Das Service Pack 2 kann man auch auf Servern mit dem Betriebssystem Windows Server 2008 sofort installieren. Die Code-Basis ist bei beiden Versionen nämlich gleich.

Palm Pre

Palm Pre wird knapp in einer Woche auf dem Markt in USA zu haben. Das brand neue Palm mit webOS wird seit 6 Juni 2009 zu kaufen bei dem Partner von Palm Sprint.

Mobiltelefon für Microsoft

iPhone-Konkurrent von Microsoft? Lauet die Frage. Microsoft will ein Smartphone mit Touchscreen anbieten. Die Alianz mit dem US-Mobilfunkanbieter Verizon Wireless soll ihm dabei helfen. Das Konzern hat bemerkt grosses Ruhm und die Aufmerksamkeit, die Apple iPhone und Googles Android gebrachthaben. Es soll sich um ein Gerät handeln, das kleiner als ein Notebook ist, aber grösser als ein iPodTouch. Das Projekt soll bei Microsoft unter dem Codenamen "Pink" laufen wie das Wall Street Journal berichtete.

USA Smartphone-Ranking 2009

Wie Das US-Marktforschungsunternehmen NPD Group berichtet laut aktuellen Smartphone-Rankings, das Handy RIM ( Research in Motion ) BlackBerry Curve verkauft sich in den USA besser als das Apple iPhone 3G. Auf Platz Eins des Rankings befindet sich also die 89xx-Serie des BlackBerry Curve. Auch die Plätze 3. 4. belegen das Henys von Research in Motion mit Modelen Storm (3. Platz) Pearl (4. Platz). Als fünfe landete T-Mobile G1 - das erste Google-Handy mit Android. Die Verkaufszahlen werden einmal im Jahr in einem "Smartphone Market Update Report" veröffentlicht.